Berufsstart für junge Malergesellinnen und –gesellen
Zur Freisprechungsfeier der Innung für Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein-Mosel-Eifel hat der stellvertretende Obermeister Patrick Klein eingeladen.
Dieser Tag ist ein besonderer Tag für die frisch gebackenen Gesellen, so Patrick Klein. Die Lehrzeit ist zu Ende und nun beginnt der Berufsstart. Jeder einzelne Gesellenbrief, so der stellv. Obermeister, ist eine Urkunde für erworbene Fertigkeiten und Kenntnisse im Malerhandwerk und der Start in ein erfolgreiches Berufsleben im Malerhandwerk.
Alle acht Gesellinnen und Gesellen haben die Gesellenprüfung mit einem guten Ergebnis abgelegt. Die Prüfungsbeste Kathrin Zander, Ausbildungsbetrieb Horst Löhr, Andernach, wurde mit einer Urkunde und einem Gutschein der Firma Farben Arndt geehrt und der Prüfungszweite Stefan Hahn, Ausbildungsbetrieb Hartmut Hahn, Münstermaifeld, wurde mit einem Gutschein der Firma Farben Arndt aus Mayen, für die hervorragenden Prüfungsleistungen belohnt.
Der stellv. Obermeister appellierte an die Absolventen auf Weiterbildung und auf das Anstreben der Meisterprüfung im Maler- und Lackierer-Handwerk. Patrick Klein wünschte den Absolventen der Gesellenprüfung alles erdenklich Gute für die berufliche und private Zukunft.
|