INNUNG
FARBE GESTALTUNG
BAUTENSCHUTZ

MITTELRHEIN -
MOSEL - EIFEL
  • Innung Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein Mosel Eifel
  • Innung Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein Mosel Eifel
  • Innung Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein Mosel Eifel
  • Innung Farbe Gestaltung Bautenschutz Mittelrhein Mosel Eifel
 
 
  Aus-/Weiterbildung
  Lehrstellenbörsen
  Bildung, Job, Karriere
  Maler und Lackierer
  Fahrzeuglackierer
  Meisterkurse
  Restaurator
  Freisprechungsfeier Koblenz 2015
  Freisprechungsfeier Mayen 2015
  Freisprechungsfeier Koblenz 2016
  Freisprechungsfeier Mayen 2016
  Freisprechungsfeier Mayen 2017
  Freisprechungsfeier Koblenz 2017
  Freisprechungsfeier gesamt 2018
  Freisprechungsfeier Koblenz 2019
  Freisprechungsfeier Mayen 2019
  Gesellenprüfung Maler Mayen 2020
 

Berufliche Anforderungen und Ausbildungsweg

Wer Maler und Lackierer lernen will, sollte technisches Verständnis und handwerkliches Geschick mitbringen sowie die Hauptschule abgeschlossen haben. Kenntnisse im Rechnen, Zeichnen, Raumlehre sowie Farbensinn sind von Vorteil. Die kombinierte praktische und theoretische Ausbildung in einem Meisterbetrieb und in der Berufsschule dauert drei Jahre.

Erlernt werden: Grundkenntnisse der physikalischen und chemischen Vorgänge bei Maler- und Lackierarbeiten. Grundkenntnisse der Farben- und Formenlehre einschließlich der Stilformen. 

Kenntnisse der Materialien, Hilfsstoffe und der Werkzeuge, Geräte, Maschinen und Anlagen. Grundkenntnisse der technischen und gesetzlichen Vorschriften zum Arbeits- und Unfallschutz. Ausführen von Vorarbeiten, Vorbereiten der Untergründe, Behandeln von Oberflächen, Zeichnen, Malen und Kleben von Schriften, Zeichen, Schmuckformen und farbigen Darstellungen. Die Ausbildung schließt mit der Gesellenprüfung ab.

Für die Weiterbildung, die Spezialisierung und die Vorbereitung auf die Meisterprüfung stehen neben vielen Lehrgängen der Handwerksorganisationen fast 30 Fach-, Meister- und Fachhochschulen zur Wahl. Wer drei Jahre als Geselle gearbeitet und die notwendigen Lehrgänge durchlaufen hat, kann die Meisterprüfung ablegen.





WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz